Hardware für speedy kasse

Auswahl Kassensystem Hardware

speedy kasse läuft prinzipiell auf allen Android-Smartphones und Tablets (informieren Sie sich hier über die Voraussetzungen). Neben den bekannten Consumer-Geräten gibt es auch Android-POS-Geräte für den professionellen Einsatz. Die folgende Liste zeigt Geräte, die von uns mit speedy kasse getestet wurden:

 

Selbstbau Ihrer Android-Kasse

Besitzen Sie bereits ein Android-Tablet? Schön, dann fehlt nicht mehr viel. In unserer FAQ "Selbstbau meiner Android-Kasse" beschreiben wir, wie wenig Komponenten nötig sind und wie Sie diese zusammenstellen können.

Wir selbst verkaufen nur die Software

Sie beziehen bei uns die Kassen-Software direkt vom Hersteller. Die Kassen-Geräte können Sie frei kaufen. Dies ist vergleichbar einem Möbelkauf bei IKEA: für den Aufbau sind Sie selbst zuständig.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl und Beschaffung geeigneter Hardware beraten Sie unsere Partner gerne. Diese stehen Ihnen auch für Einrichtung und Service vor Ort zur Verfügung.

Eine Übersicht passender Geräte für speedy finden Sie auch in den Shops unserer Partner:

 

Android-Smartphones und -Tablets

Verwendet werden können die meisten Android-Smartphones oder Tablets

Hardware Mindestvorausetzungen:

  • Bildschirmgröße mindestens 4,5 Zoll
  • Arbeitsspeicher mindestens 2 GB RAM - Empfehlung: 4 GB RAM
  • Interner Speicher mindestens 8 GB - Empfehlung: 16 GB RAM
  • Betriebssystem Android 5.0 (Lollipop) oder höher

  • Für Deutschland:
    Es dürfen nur Kassen mit einer TSE verwendet werden. In der FAQ "Pflicht zur Nutzung einer TSE" finden Sie die unterschiedlichen TSE-Ausführungen (Bestellformular)
Passende Tablethalterungen finden Sie weiter unten.

Sunmi L2

Sunmi L2s

Industrie-Smartphone mit 5" Touchscreen, sehr gut für Außeneinsatz, Schutzklasse IP67 zertifiziert, staubdicht, wasserdicht gegen zeitweiliges Untertauchen, Android 7.1, 16 GB ROM, 2 GB RAM, Mobilfunk, Bluetooth, WLAN, Kamera, optional mit Scanner. Da dieses Gerät keinen SD-Karten-Slot hat, können hier keine der in Deutschland vorgeschriebenen TSE direkt eingelegt werden.
Bezugsquellen: Der Kassenberater, ALLNET POSSHOP, Bürotec, CiN GmbH

SUNMI M2

Sunmi M2

Smartphone mit 5" Touchscreen, langer Laufzeit, Android 7.1, Mobilfunk, Bluetooth, WLAN, USB, Kamera. Übersteht Stürze aus 1m Höhe. Da dieses Gerät keinen SD-Karten-Slot hat, können hier keine der in Deutschland vorgeschriebenen TSE direkt eingelegt werden. Sie benötigen für den TSE-Einsatz den speedy Signaturserver den Sie im WLAN betreiben können.
Bezugsquellen: Der Kassenberater, ALLNET POSSHOP, Bürotec, CiN GmbH

Sunmi M2 MAX

Sunmi M2 MAX

Robustes Industrie-Tablet für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen (Stürze aus 1m Höhe, Schutzklasse IP65), 10,1" FHD-Bildschirm, lange Akkulaufzeit (12 Stunden Arbeiten, Standby bis zu 20 Tagen), 2 Kameras, VESA-Monitorhalterung, USB-C, NFC Card Reader, Android 9.0, Bluetooth 2.1/3.0/4.1/4.2/5.0, WLAN, Vielseitigkeit durch diverses Zubehör wie Handschlaufe, Scannergriff, Ladestation.
Bezugsquellen: Der Kassenberater, ALLNET POSSHOP, Bürotec, CiN GmbH

SUNMI T2 LITE mit Kundendisplay

Sunmi T2s LITE (15.6" Kassensystem ohne Bondrucker, optional mit Kundendisplay)

Standgerät mit Aluminium-Fuß, auf der Rückseite optional mit Kundendisplay (15.6" oder 10.1"), lautlos/lüfterlos, Anschlüsse: WLAN, LAN, Bluetooth, USB, RJ11 für Kassenlade. Das T2s LITE bietet (wie auch das SUNMI T2s) die Möglichkeit zur dualen Bildschirm Interaktion.
Bezugsquelle: Der Kassenberater, ALLNET POSSHOP, BürotecCiN GmbH

Robustes Smartphone NBP-50

 

NBP-50

Industrie-Smartphone mit 5 Zoll Touchscreen, sehr gut für Außeneinsatz, leistungsstarker Akku 4660 mAh, Schutzklasse IP67 zertifiziert, staubdicht, wasserdicht gegen zeitweiliges Untertauchen, stoß- & schlagfest bis aus 1,5 Meter, Gorilla Glas 3. Bezugsquelle: Der Kassenberater

Zebra TC20

Zebra TC20

Industrie-Smartphone mit 4,3 Zoll Touchscreen, sehr gut für Außeneinsatz, Akku 3000 mAh, Schutzklasse IP54, staubgeschützt, Schutz gegen Spritzwasser, stoß- & schlagfest bis aus 1,2 Meter, Gorilla Glas, Ladestation verfügbar, mit integriertem vollwertigen 1D/2D Barcodescanner (gelbe Scan-Taste)

Stationäres Tablet APEXA AW-1560

 

APEXA AW-1560

Edles, platzsparendes Gehäuse mit kleinem Standfuß: lüfterloses Touchsystem mit 4GB RAM, 64GB Speicher, Android 9, 15.6" Touchscreen, WiFi und BT. Ausreichend Leistung und platzsparende Bauweise für moderne Point of Sale Applikationen.
Bezugsquelle: CiN GmbH

Stationäres Tablet

 

Stationäres Tablet

Robustes Android-Tablet für den stationären Einsatz, 2GB RAM, 16GB Speicher, Android 7.1, WLAN, LAN-Anschluss (!), PoE (Power-over-Ethernet, Stromversorgung über LAN-Kabel), div. USB-Anschlüsse, Wandmontage über VESA-Verschraubung, Mikrofon etc. Erhältlich in den Bildschirmdiagonalen 10 bis 21 Zoll.
Bezugsquelle: ALLNET POSSHOP, CiN GmbH

 

Mobile Drucker

Prinzipiell sind alle ESC/POS-kompatiblen Bondrucker geeignet. Die folgende Liste zeigt einige Beispiele:

Drucker STAR SM-L200

STAR SM-L200  

Guter Mobildrucker, mäßige Druckgeschwindigkeit, sauberes Druckbild, 56mm Druckbreite, Anschluss über Bluetooth, kein Kassenladenanschluss, speedy Treiber "STAR-kompatibel über Bluetooth" verwenden.
Bezugsquelle: Der Kassenberater, CiN GmbH

Bitte bei STAR beachten: Nur die hier genannten Geräte werden unterstützt. Die STAR TSP100-Serie (TSP1xx) kann mit speedy nicht verwendet werden!

mobiler Drucker MP-B20 von Seiko

SII (Seiko) MP-B20

Guter, stabiler, stoßgeschützter Mobildrucker, der preiswert ist. Schneller Druck (auch Bilder und Barcodes), sauberes Druckbild, 56mm Druckbreite, Anschluss über Bluetooth oder USB, kein Kassenladenanschluss, speedy Treiber "ESC/POS-kompatibel über Bluetooth bzw. USB" verwenden.
Kopplung mit Android-Gerät nur möglich, wenn im Drucker-Menü folgende Punkte eingestellt werden (s. Druckerhandbuch): "iOS-Modus" ausschalten und "Security Mode" auf "PIN".

mobiler Drucker MP-B30L von Seiko mit Ausdruck

SII (Seiko) MP-B30L

3" mobiler Etiketten- und Belegdrucker, Schutzart IP54 mit 1,8m geschütze Fallhöhe. Schneller Druck (Bilder, gängige Umlaute und Barcodes), sauberes Druckbild, 80mm Druckbreite, Anschluss über Bluetooth oder USB, kein Kassenladenanschluss, speedy Treiber "ESC/POS-kompatibel über Bluetooth bzw. USB" verwenden. Neben der Verwendung für den Belegdruck ist er auch ein ideales Produkt für den Etikettendruck im geschäftlichen Einsatz.

Drucker Bixolon SPP-R200

 

Bixolon SPP-R200II und SPP-R210iK

Guter, stabiler, stoßgeschützter Mobildrucker, schneller Druck (auch Bilder und Barcodes), sauberes Druckbild, 56mm Druckbreite, Anschluss über Bluetooth oder USB, kein Kassenladenanschluss, speedy Treiber "ESC/POS-kompatibel über Bluetooth bzw. USB" verwenden. Achtung: der standardmäßig eingestellte "iOS-Modus" muss ausgeschaltet werden, siehe Druckerhandbuch. Bilder werden nur gedruckt, wenn Breite < 200 Pixel.
Bezugsquelle: CiN GmbH

Mobiler Bondrucker Pulsa LK-P22

SEWOO LK-P22

Guter und stabiler Mobildrucker, 56mm Druckbreite, Anschluss über USB oder Bluetooth, kein Kassenladenanschluss, speedy Treiber "ESC/POS-kompatibel über USB bzw. Bluetooth" verwenden.
Bezugsquelle: ALLNET POSSHOP

Noname Bluetooth Drucker

Noname-Drucker (Ebay)

Sehr preisgünstiger Drucker, gute Druckgeschwindigkeit, Druck von Bildern und QR-Codes jedoch sehr langsam/ruckelig, Druckbild teilweise unbefriedigend, 56mm Druckbreite, Anschluss über Bluetooth, kein Kassenladenanschluss, 58mm Druckbreite, ähnliche Modelle auch mit 80mm Druckbreite erhältlich, speedy Treiber "ESC/POS-kompatibel über Bluetooth" verwenden. Wir empfehlen diesen Drucker nur bedingt!

 

 Stationäre Drucker

Prinzipiell sind alle ESC/POS-kompatiblen Bondrucker geeignet. Die folgende Liste zeigt einige Beispiele:

Schwarzer Star-Drucker mCP20

Star mCP2-Drucker

Die äußerst kompakten Drucker mit Frontausgabe bieten eine hohe Druckqualität und einen unübertroffenen Funktionsumfang mit von oben zugänglicher Papierrolle (58mm), sowie Ethernet-, USB-Schnittstelle und Star CloudPRNT.
Bezugsquelle: Der Kassenberater

Bitte bei STAR beachten: Nur die hier genannten Geräte werden unterstützt. Die STAR TSP100-Serie (TSP1xx) kann mit speedy nicht verwendet werden!

Schwarzer Star-Drucker mCP31LB

Star mCP3-Reihe

Schnelle 80-mm-Belegdrucker mit Frontausgabe, schwarz oder weiß, vorn zugängliche Papierrolle, Spritzwasserschutz gemäß IPX2, Standard-Schnittstellen: Ethernet, USB und Star CloudPRNT. Die weiteren Schnittstellen sind abhängig vom Druckermodell, erkennbar an den Buchstaben am Ende des Druckernamens:
mCP31C: Drucker mit USB-C-Anschluss! Dadurch ist es mit nur einem Kabel möglich, dass normale Consumer Tablets über USB drucken, während sie gleichzeitig über den Drucker geladen werden. Außerdem ist über die SteadyLAN-Technologie auch ein Netzwerk-(LAN-)Anschluss möglich. Das Tablet selbst benötigt keine LAN-Buchse, da es über den Drucker am Netzwerk hängt.
mCP31L: Lightning-USB, SteadyLAN
mCP31LB / mCP31CB: besitzen zusätzlich noch Bluetooth.

Bezugsquelle: Der Kassenberater

Schwarzer Re-Stick-Etikettendrucker von Star

Star TSP654IISK

Der TSP654IISK ist ein Re-Stick-Etikettendrucker mit speziellem Cutter, für trägermaterialfreie und wiederabziehbare Etiketten in z.B. Fastfood-Restaurants, Imbisslokalen / Take-aways und Cafés.
Bezugsquelle: ALLNET POSSHOP, Der Kassenberater

Bitte bei STAR beachten: Nur die hier genannten Geräte werden unterstützt. Die STAR TSP100-Serie (TSP1xx) kann mit speedy nicht verwendet werden!

Drucker mit Kassenlade STAR mPOP

Star mPOP

Drucker kombiniert mit Kassenlade, schlanke und platzsparende Lösung für Kleinunternehmen (relativ kleine Kassenlade), erhältlich in schwarz und weiß, 58mm Druckbreite, Anschluss über Bluetooth, speedy Treiber "STAR-kompatibel über Bluetooth" (Papierschnitt aktivieren!) verwenden, es kann das Kundendisplay STAR SCD222U angeschlossen werden.
Bezugsquelle: Der Kassenberater

Bitte bei STAR beachten: Nur die hier genannten Geräte werden unterstützt. Die STAR TSP100-Serie (TSP1xx) kann mit speedy nicht verwendet werden!

SAM4S G-Cube 100  

Der G-Cube 100 verfügt über einen schnellen Druck (230 mm pro Sekunde), Front- oder Topausgabe, kleinste Standfläche (123 x 123 mm), Papierbreite max. 80,0 mm oder 58 mm, Schnittstellen: USB, Ethernet und seriell. Das LC-Display informiert über Fehler- und Bedienermeldungen. Gedruckt werden Barcodes, QR-Codes und Grafiken.
Bezugsquelle: ALLNET POSSHOP

Drucker Epson M30

Epson M30

Kompakter Würfel-Drucker, sehr schneller Druck, sehr sauberes Schriftbild, erhältlich in schwarz und weiß, 80mm Druckbreite, Anschluss über USB, Bluetooth, LAN oder WLAN (achten Sie beim Kauf auf die gewünschte Schnittstelle!), Anschlussmöglichkeit einer beliebigen elektrischen RJ11-Kassenlade (inkl. Statuserkennung) und des Kundendisplays Epson DM-D30, speedy Treiber "ESC/POS-kompatibel über USB/Bluetooth/Netzwerk" verwenden. Durch die Würfel-Form ist eine variable Aufstellung möglich, z. B. auch unter Tisch (Papierauswurf oben oder vorn).
Bezugsquelle: CiN GmbH

 Drucker Epson TM-T20

Epson TM-T20

Hochwertiger stationärer Drucker, recht schneller Druck, sehr sauberes Schriftbild, 80mm Druckbreite, Anschluss optional über USB, LAN oder WLAN (WICHTIG: achten Sie beim Kauf auf die gewünschte Schnittstelle. Es gibt verschiedene Varianten!), Anschlussmöglichkeit einer beliebigen elektrischen RJ11-Kassenlade (inkl. Statuserkennung), speedy Treiber "ESC/POS-kompatibel über USB/Bluetooth/Netzwerk" verwenden. Zu beziehen über ALLNET POSSHOP, CiN GmbH

Drucker TM-T88

Epson TM-T88

Sehr hochwertiger Drucker für intensiven Dauergebrauch, sehr lange Lebensdauer (daher auch gebraucht empfehlenswert), sehr schneller Druck, sehr sauberes Schriftbild, erhältlich in schwarz, weiß und grau, 80mm Druckbreite, Anschluss über USB, Bluetooth, LAN oder WLAN (achten Sie beim Kauf auf die gewünschte Schnittstelle!), Anschlussmöglichkeit einer beliebigen elektrischen RJ11-Kassenlade (inkl. Statuserkennung), speedy Treiber "ESC/POS-kompatibel über USB/Bluetooth/Netzwerk" verwenden.
Zu beziehen über ALLNET POSSHOP, CiN GmbH

stationärer Drucker RP-F10 von Seiko

SII (Seiko) RP-F10  

Kompakter Würfel-Drucker, zügiger Druck, sehr sauberes Schriftbild, erhältlich in schwarz und weiß, einfache BT-Kopplung über NFC (beim Bluetooth-Modell), Anschlussmöglichkeit einer beliebigen elektrischen RJ11-Kassenlade, speedy Treiber "ESC/POS-kompatibel über USB/Bluetooth/Netzwerk" verwenden.
Durch die Würfel-Form ist eine variable Aufstellung möglich, z. B. auch unter Tisch (Papierauswurf oben oder vorn), Schutzart IPx1 (bei vorderseitiger Papierausgabe).
Optional: dediziertes 4,3 Zoll Farb-TFT-Display

Drucker Pulsa AP8220

ARTDEV AP-8220-U

Preisgünstiger und schneller Bondrucker, 80mm Druckbreite, mit USB-, LAN- oder wahlweise WLAN-Schnittstelle (achten Sie beim Kauf auf die gewünschte Schnittstelle!), Anschlussmöglichkeit einer beliebigen elektrischen RJ11-Kassenlade (inkl. Statuserkennung), speedy Treiber "ESC/POS-kompatibel über USB/Bluetooth/Netzwerk" verwenden.
Bezug über ALLNET POSSHOP, CiN GmbH

Drucker SAM4S Giant-100

SAM4S Giant-100

Preisgünstiger und kompakter Tischdrucker, recht schneller Druck, sehr sauberes Schriftbild, 80mm Druckbreite, erhältlich in schwarz und weiß, Anschluss über USB, LAN oder WLAN (achten Sie beim Kauf auf die gewünschte Schnittstelle!), Anschlussmöglichkeit einer beliebigen elektrischen RJ11-Kassenlade (inkl. Statuserkennung), speedy Treiber "ESC/POS-kompatibel über USB/Netzwerk" verwenden. Bezugsquelle: ALLNET POSSHOP

 

All-In-One Geräte

Geräte mit fest eingebauten Bondruckern und teilweise Kundendisplays. Die Kassensoftware wurde speziell für diese Geräte angepasst. Fragen Sie uns oder unsere Hardwarepartner nach geeigneten Lösungen.

Speedy Pay A920 mit Ladeschale

speedy pay A920 (Kassenanwendung, Kartenzahlung und Drucker in einem Gerät)

Mit dem CCV A920 nutzen Sie ein handliches und robustes Android-Gerät in einem sehr kompakten Format. Ein leistungsstarker Akku sorgt für wirkliche Mobilität. Alle Belege von Kasse und Kartenzahlung werden schnell und bequem mit dem integrierten Drucker ausgedruckt. Perfekt für die Gastronomie geeignet! Das 5“ LED-Farbdisplay besitzt einen kapazitiven Touchscreen mit integriertem Signature Pad. Es sind 3 Kartenleser vorhanden: NFC Kontaktlos-, Chipkarten- und Magnetstreifenleser. Kompatibel zu den aktuellen Spezifikationen DK TA7.1/DC-POS2.5, DK TA7.2 / DC POS 3.0, EMV, RoHS, CE, PCI PTS 5.x. Kommunikation / Schnittstellen: WiFi, Bluetooth, 4G, 1 Micro-USB/OTG, 1 SIM, 2 SAM, 1 Micro SD (weitere technische Daten).

Weitere Informationen und Bezug auf der Übersichtsseite.

sunmi D2s Plus mit Kassenoberfläche speedy "Kiosk"

Sunmi D2s PLUS (15.6" Kassensystem mit integriertem Bondrucker, optional mit Kundendisplay)

Standgerät mit integriertem 80mm Bondrucker mit Cutter, lautlos/lüfterlos, Anschlüsse: WLAN, LAN, Bluetooth, USB, RJ11 für Kassenlade. Hat ein großes Touchdisplay 15,6". Optional ist das Kundendisplay (15.6" oder 10.1") auf der Rückseite. Wenn vorhanden, kann das Kundendisplay geteilt werden und z. B. Werbebilder eingespielt werden. Wird in unterschiedlichen Ausstattungen in Bezug auf Betriebssystem, Prozessor und Speicherausstattung geliefert. Details beim Kauf individuell vergleichen.
Bezugsquelle: CiN GmbH

SUNMI V2

Sunmi V2s (mobiles Gerät mit Drucker, ohne Kundendisplay)

Das Sunmi V2 ist uns aufgefallen, weil es kompakt und bequem in der Hand liegt. Das Gerät ist gut ausgestattet. Mit einem Gewicht von unter 400 g (ohne Ladeschale) ist es auch für einen längeren mobilen Einsatz geeignet. Der integrierte Thermodrucker druckt Quittungen auf 58mm-Papier. Wir fanden den Ansatz, das Gerät regelmäßig auf der Ladestation aufladen zu können gut. Nach unseren Erfahrungen hält der Akku locker einen Arbeitstag durch. Eine 5.0MP AF Kamera ermöglicht das Scannen auch in dunkler Umgebung. Eine elektrische Kassenlade kann mit diesem Gerät aufgrund des fehlenden Anschlusses nicht angesteuert werden.

Achtung: Da dieses Gerät keinen SD-Karten-Slot hat, können hier keine der in Deutschland vorgeschriebenen TSE direkt eingelegt werden. Sie brauchen für den TSE-Einsatz den speedy Signaturserver, den Sie im WLAN betreiben können.
Bezugsquelle: Der Kassenberater, ALLNET POSSHOP, Bürotec, CiN GmbH

SUNMI V2 PRO

Sunmi V2 PRO (mobiles Gerät mit Drucker, ohne Kundendisplay)

Das Sunmi V2 PRO ist eine Weiterentwicklung des V2: es besitzt einen 5.9" Bildschirm, ist noch leichter und dünner als das V2, besitzt ein NFC-Modul (optional) und mit dem "Double-shot molding" liegt es haptisch besser in der Hand und übersteht Stürze aus 1m Höhe. Eine elektrische Kassenlade kann mit diesem Gerät aufgrund des fehlenden Anschlusses nicht angesteuert werden.

Achtung: Da dieses Gerät keinen SD-Karten-Slot hat, können hier keine der in Deutschland vorgeschriebenen TSE direkt eingelegt werden. Sie brauchen für den TSE-Einsatz den speedy Signaturserver, den Sie im WLAN betreiben können.
Bezugsquelle: Der Kassenberater, ALLNET POSSHOP, Bürotec, CiN GmbH

SUNMI T2 mit Kundendisplay

Sunmi T2s (15.6" Kassensystem mit integriertem Bondrucker, optional mit Kundendisplay)

Ideales Standgerät für speedy kasse, hochwertig verarbeitet, integrierter 80mm Bondrucker mit Cutter, lautlos/lüfterlos, Anschlüsse: WLAN, LAN, Bluetooth, USB, RJ11 für Kassenlade. Optional ist das Kundendisplay (15.6" oder 10.1") auf der Rückseite. Wenn vorhanden, kann das Kundendisplay zur dualen Bildschirm Interaktion genutzt werden, z.B. für Kunden-Feedbacks.
Bezugsquelle: ALLNET POSSHOP, Der Kassenberater, Bürotec, CiN GmbH

SUNMI D2 MINI

Sunmi D2 MINI (10.1" Kassensystem mit integriertem Bondrucker und kleinem Kundendisplay)

Kommt mit extremen Umgebungsbedingungen problemlos zurecht (ölbeständig, IPX2 wasserdicht, V0 feuerfest), leistungsstarker Lautsprecher für Einsatz in lauter Umgebung, eingebauter 58mm Seiko Drucker, Kamera für Bediener-Gesichtserkennung (nur bei der Scan-Version), WLAN, USB, Bluetooth 2.1/3.0/4.2 und BLE,  RJ11 und RJ12 für Kassenlade.
Bezugsquelle: ALLNET POSSHOP, Der Kassenberater, BürotecCiN GmbH

SUNMI T2 MINI

Sunmi T2 MINI (11.6" Kassensystem mit integriertem Bondrucker und kleinem Kundendisplay)

Kompaktes und funktionelles all-in-one Android POS Terminal mit integriertem Bondrucker mit Cutter (58 oder 80mm), Code-Scanner, kleinem Kundendisplay (128x40 dots), NFC Modul, lautlos/lüfterlos, Anschlüsse: WLAN, LAN, Bluetooth, USB, RJ11 für Kassenlade.
Bezugsquelle: Der Kassenberater, ALLNET POSSHOP, Bürotec, CiN GmbH

ARTDEV aNDROSys H14 (mit Drucker)

RAIO10 (stationäres Gerät mit Drucker und Kundendisplay)

Das robuste Standgerät RAIO10 wird mit speedy kasse zu einem Touch-Kassensystem mit integriertem Bondrucker. Es kommt ohne einen Lüfter aus und ist daher lautlos. Pluspunkte sind Optik und die robuste Verarbeitung (massives, pulverbeschichtetes Aluminiumgehäuse). Mit seinem knapp 10“ großen kapazitiven Multi-Touchscreen eignet sich dieses Kassensystem für alle Anwendungen am Point of Sale und in der Gastronomie als stationäre Kasse. Ein weiterer Pluspunkt: Auf der Rückseite hat das Gerät ein integriertes Kundendisplay. Der integrierte Drucker druckt recht schnell auf 80mm-Papier und besitzt einen automatischen Papierschneider (Cutter). Sie können das Gerät mit einer Kassenlade betreiben. Bezugsquelle: Kassensysteme Ritz

 

Bargeldloses Zahlen

Sie können mit speedy bargeldlos zahlen, wenn Sie ein externes Zahlungssystem anschließen.

Sumup Kartenterminal

SumUp Air Kartenterminal

Das Kartenterminal Air ermöglicht Ihnen zusammen mit speedy kasse diverse Arten von Kartenzahlungen und Zahlmethoden zu akzeptieren: Kreditkarten mit und ohne Chip und Kontaktlos-Technologie (NFC) werden verarbeitet. Ebenso können Sie die modernen Zahlmethoden Android Pay und Apple Pay annehmen. Das Terminal ist schnell und zuverlässig. Um es mit speedy kasse verwenden zu können, müssen Sie sich bei SumUp registrieren (mehr dazu auf der Landingpage SumUp).
Wichtig: Ihr Gerät benötigt für das SumUp Air zwingend „Bluetooth Low Energy“ („Bluetooth 4.0“ oder „BT LE“).
Achtung: nur mit dem Gerät SumUp Air! SumUp unterstützt derzeit für seine anderen Geräte Solo, 3G und Duo keine direkte Anbindung an Kassensysteme.

Sumup Kartenterminal

Concardis Optipay Kartenterminal

Concardis Optipay arbeitet perfekt mit speedy kasse PRO zusammen. Die Informationen zur Kartenzahlung werden direkt übergeben. Der Kunde erhält nur einen Beleg direkt aus dem Kassendrucker. Auf diesem Beleg sind alle notwendigen Zahlungsinformationen enthalten. Um es mit speedy kasse verwenden zu können, müssen Sie sich bei Concardis registrieren (mehr dazu auf der Landingpage Concardis).
Wichtig: Mindestanforderungen an Ihr Android-Gerät: Bluetooth 4.0 (Bluetooth Low Energy "BT LE") und Android 5.

Ingenico Terminal

ingenico Kartenterminal (ZVT)

Sie können alle Kartenterminals der Firma ingenico anschließen, die das ZVT-Protokoll unterstützen und netzwerkfähig sind (WLAN/LAN). Sie benötigen das speedy Zusatzmodul "Zahlungssysteme (ZVT)". Wir empfehlen diese Lösung für alle, die sehr viele Kartenzahlungen täglich abwickeln. Um diese Lösung einsetzen zu können, setzen Sie sich mit einem ingenico-Vertriebspartner in Verbindung. Lesen Sie mehr zum Thema ZVT-Schnittstelle.
Kompatible Modelle: ingenico iCT250 (über LAN), ingenico DESK 3500 bzw. 5000 (über WLAN/LAN), ingenico MOVE 3500 bzw. 5000 (über WLAN).
Derzeit nicht unterstützt: ingenico iCMP

CCV Kartenterminal

CCV Kartenterminal (ZVT)

Sie können alle Kartenterminals der Firma CCV anschließen, die das ZVT-Protokoll unterstützen und netzwerkfähig sind (WLAN/LAN). Sie benötigen das speedy Zusatzmodul "Zahlungssysteme (ZVT)". Wir empfehlen diese Lösung für alle, die sehr viele Kartenzahlungen täglich abwickeln. Um diese Lösung einsetzen zu können, setzen Sie sich mit CCV oder einem CCV-Vertriebspartner in Verbindung. Lesen Sie mehr zum Thema ZVT-Schnittstelle.
Kompatible Modelle: CCV Base Next (über WLAN/LAN), CCV Pos VX820 (über LAN), CCV Fly (über WLAN), CCV Mobile Premium Wifi (über WLAN)

 
Weitere, unterstützte Kartenterminals: Verifone H5000
EVIS Gecko Kartenleser

EVIS Geldkartensystem

Geschlossenes Wertkartensystem der Firma EVIS AG. Sie können Wertkarten (spezielle NFC-Karten) an separaten EVIS-Aufwertestationen mit Geld aufladen und dieses Guthaben an der speedy kasse zur Zahlung verwenden. An der Kasse wird ein EVIS-Kassenleser, z.B. der EVIS Gecko, über USB angeschlossen. Dieses System eignet sich besonders z.B. für Mitarbeiterkantinen, Sauna/Schwimmbad, Veranstaltungen, etc.
Sie benötigen das speedy Zusatzmodul "Zahlungssysteme (ZVT/EVIS)".

 

Kundendisplays

Zeigen Sie Ihren Kunden den zuletzt gebuchten Artikel, den Zahlbetrag und Rückgeld. Die folgenden Kundendisplays wurden mit speedy kasse erfolgreich getestet:

Kundendisplay Artdev SD800

ARTDEV Kundendisplay SD800

8" Kassenmonitor mit rahmenlosem True Flat LCD Display (vollgrafische Anzeige, Auflösung: 1024 x 768 Pixel) und USB-Anschluss (auch Stromversorgung). Er kann freistehend auf einem Standfuß betrieben werden. Besonderheiten: Werbeanzeige am POS, verschiedene Schnittstellen.

Voraussetzungen und Anschluss an speedy kasse finden Sie in unserer kurzen Inbetriebnahme-Anleitung.

Bezugsquelle: CiN GmbH

Kundendisplay STAR SCD222U

Star SCD222

Platzsparendes Kundendisplay nur in Verbindung mit der Drucker-/Kassenladen-Kombination STAR mPOP, 2 Zeilen à 20 Zeichen, speedy Treiber "STAR-kompatibles Kundendisplay über Bluetooth" verwenden.
Bezugsquelle: Der Kassenberater

Kundendisplay Partnertech CD-7220

Partnertech CD-7220

Kundendisplay mit höhenverstellbarem Standfuß, 2 Zeilen à 20 Zeichen, Anschluss über USB, speedy Treiber "ESC/POS-kompatibles, 2-zeiliges Kundendisplay über USB" verwenden

Kundendisplay Bixolon BCD-2000

Bixolon BCD-2000

Kundendisplay mit höhenverstellbarem Standfuß, 2 Zeilen à 20 Zeichen, Anschluss über USB, speedy Treiber "ESC/POS-kompatibles, 2-zeiliges Kundendisplay über USB" verwenden

Kundendisplay Glancetron JD-8035

Glancetron JD-8035

Preisgünstiges Kundendisplay mit höhenverstellbarem Standfuß, 2 Zeilen à 20 Zeichen, Anschluss über USB, speedy Treiber "ESC/POS-kompatibles, 2-zeiliges Kundendisplay über USB" (ab speedy-Version 3.4.27) verwenden

Kundendisplay Epson DM-D30

Epson DM-D30

Platzsparendes, formschönes Kundendisplay, 2 Zeilen à 20 Zeichen, Anschluss über USB

Kann optional an einen Epson TM-M Drucker angeschlossen werden, so dass Drucker und Kundendisplay über Bluetooth (!) angesteuert werden können. speedy Treiber "ESC/POS-kompatibles, 2-zeiliges Kundendisplay über Bluetooth" verwenden (ab speedy-Version 3.6). Wir empfehlen diese Lösung, wenn Sie ein Smartphone oder Tablet drahtlos mit einem Drucker, Kundendisplay und Kassenlade verbinden möchten. (Beachten Sie jedoch, dass Bluetooth nur eine geringe Reichweite von wenigen Metern hat. Wenn Sie mobil kassieren möchten und größere Reichweiten benötigen, sollten Sie eine WLAN-Lösung bevorzugen.)

Kundendisplay Epson DM-D110

Epson DM-D110

Günstiges Kundendisplay, 2 Zeilen à 20 Zeichen, Anschluss über USB

Kundendisplay für H14

Kundendisplay für ARTDEV H14

Graphisches Kundendisplay, welches auf der Rückseite vom All-in-one-Gerät H14 verschraubt und über USB angeschlossen werden kann. Auf dem Display können ca. 4 Textzeilen angezeigt werden. Das Kundendisplay kann theoretisch auch ohne das H14 verwendet werden.

 

 

Tablethalterungen

Tablethalterung aus Holz

 

Schöner, stylischer Tablethalter aus Holz. Bezugsquelle: freier Handel, Stichwort "Tablethalter Holz".

Vorteile: Tablet kann einfach und schnell entnommen werden, schöne Optik.

Nachteil: nicht verstellbar, kein Diebstahlschutz.


 Monitorhalterung

 

Eigentlich ein Standfuß für PC-Monitore (mit VESA-Verschraubung). Kann jedoch auch sehr gut als Tablethalterung verwendet werden, wenn das Tablet bereits eine VESA-Verschraubung bietet (siehe Tablet oben) oder wenn man das Tablet mit breitem, selbstklebendem Klettband darauf befestigt. Hat sich unserer Erfahrung nach sehr bewährt. Sowohl die Klettbefestigung als auch der verstellbare Fuß sind stabil, langlebig und für den härtesten Einsatz. Bezugsquelle: freier Handel, Stichwort "VESA Monitorhalterung". Es gibt im Handel auch andere Monitorhalterungen, die mit dem Tisch oder der Wand verschraubt werden können.
Vorteile: stabil und standsicher, in der Höhe und der Neigung verstellbar, geringer Platzbedarf.
Bezugsquelle: ALLNET POSSHOPCiN GmbH

 

Kassenladen

Elektrisch öffnende Kassenladen werden typischerweise am Bondrucker angeschlossen, daher sollte der Bondrucker eine entsprechende Buchse haben (mobile Akkudrucker haben eine solche Buchse normalerweise nicht!). Sie können jede beliebige, elektrische Kassenlade verwenden, die über einen RJ11-Stecker verfügt. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Kassenlade eine Statuserkennung hat (eingebauter Microschalter "microswitch"). FAQ-Artikel

Kassenlade Metapace K1

Kassenlade Metapace K1

Die Metapace K-1 ist beispielsweise eine bewährte Standard-Kassenschublade zu einem günstigen Preis. Ist in drei Farb-Varianten erhältlich: Edelstahl-Look oder strapazierfähiger Industrielackierung Schwarz oder Weiß.

 

Kassenladen-Öffner

Normalerweise werden elektrische RJ11-Kassenladen an Ihren Bondrucker angeschlossen. Wenn Sie jedoch keinen Bondrucker verwenden, können Sie RJ11-Kassenladen auch über folgende Kassenladen-Öffner direkt an der Kasse anschließen:
Kassenladenöffner Pulsa CU-524

ARTDEV CU-524

Hochwertiger Kassenladenöffner für elektrische RJ11-Kassenladen, Anschluss über USB, speedy Treiber "ESC/POS-kompatibel über USB" verwenden. Achtung: stellen Sie am Kassenladenöffner "Modus 1 (ESC/POS)" ein, siehe entspr. Bedienungsanleitung.

Kassenladenöffner BT-100U

Noname BT-100U

Sehr preisgünstiger Noname-Kassenladenöffner für elektrische RJ11-Kassenladen, Anschluss über USB, speedy Treiber "ESC/POS-kompatibel über USB" verwenden. Beachten Sie, dass der Öffnungsstatus der Kassenlade nicht erkannt wird (Kasse kann nicht darauf reagieren). Achtung: bei unseren Tests hat das Gerät die Kassenlade manchmal unmotiviert geöffnet. Wir empfehlen daher dieses Gerät nicht!

 

NFC-Reader

Nutzen Sie den NFC-Reader, der eventuell bereits in Ihrem Androidgerät verbaut ist, oder schließen Sie einen externen Reader über USB an. Sie können dann die Benutzeranmeldung, Kundenauswahl oder Artikelbuchungen über NFC-Tags erledigen. speedy unterstützt die meisten NFC-Reader der Firma ACS.

NFC-Reader ACR1252U

ACR1252U (von der Firma ACS)

Flacher NFC-Leser zum Anschluss über USB, speedy Treiber: Anbaugeräte --> NFC --> "ACS-NFC-Leser über USB". Geeignet für NFC-Tags mit den Standards ISO 14443 Type A and B cards, NTAG, MIFARE, FeliCa und ISO 18092.
Bezugsquelle: ALLNET POSSHOP

 

Kellnerschloss (Dallas-Schloss)

Alternativ zu einem NFC-Reader können Sie auch ein Kellnerschloss nutzen, um sich schnell an der Kasse an- und abzumelden.

Kellnerschloss TMR901

ARTDEV TMR901

Kompaktes Kellnerschloss zum Anschluss über USB, speedy Treiber: kein Treiber notwendig, geeignet für alle Dallas iButtons. Allerdings muss der Reader konfiguriert werden, siehe speedy kasse Handbuch Kapitel "Kellnerschloss".
Bezugsquelle: ALLNET POSSHOP

 

Küchen-Klingel / Beeper / Buzzer / Signalgeber

Wenn Sie Ihr Küchenpersonal akustisch auf einen neu gedruckten Küchenbon aufmerksam machen wollen, verwenden Sie eine Küchenklingel oder "Küchenpiepser". Dieses kleine Gerät wird am Bondrucker angeschlossen, wo normalerweise die Kassenlade verbunden wird (RJ11/RJ12-Buchse). In speedy kasse aktivieren Sie in den Druckereinstellungen den Schalter "Kassenlade öffnen".
Siehe auch Handbuch speedy kasse im Kapitel Drucker -> Anschluss eines „Küchenpiepser“.

Star mC-Sound

Star mC-Sound

Dieser Alarmgeber wird extern an Matrix- oder Thermodrucker angeschlossen und bietet sowohl visuelle (blaue LED) als auch akustische Alarme mit bis zu 16 verschiedenen programmierbaren Warntönen, erstklassige Tonqualität (89 dB aus 10 cm Entfernung), einfache interne oder externe Installation bei Belegdruckern der mC-Print-Serie von Star. Bezugsquelle: Der Kassenberater

Küchenbeeper

PROMAG PB105 (nur Beispiel)

Kleines Gerät mit RJ11-Stecker für Kassenladenanschlüsse. Dies ist nur ein Beispiel, suchen Sie im Internet nach den Stichworten "Küchen-Klingel / Beeper / Buzzer / Signalgeber".