Wie werden Kartenzahlung und unbare Zahlungsarten eingerichtet?
Allgemeine Übersicht zu Kartenzahlung und unbaren Zahlarten
Kartenzahlungen oder sonstige unbare Zahlungsarten wie z. B. Zahlung auf Rechnung können Sie in Kasse Speedy PRO leicht einrichten. Gehen Sie dazu in die Grundeinstellungen. Dort finden Sie das Feld "Unbare Zahlungsarten". Hier können Sie beliebig viele zusätzliche Zahlungsarten einrichten. Damit das Zahlpopup mit den unbaren Zahlungsarten erscheint, müssen Sie außerdem in den Grundeinstellungen die Option "Rückgeldberechnung" einschalten.
In Speedy unbare Zahlungsarten einrichten
Wenn Sie direkt an eine bestimmte Stelle / zu einem bestimmten Thema im Film springen möchten, klicken Sie auf eine Zeitangabe am Zeilenanfang:
0:15 Einstellen Lizenz (PRO-Edition)
0:33 Einrichten unbarer Zahlungsarten
0:44 Einschalten der Rückgeldberechnung
0:59 Kassieren des Belegs
1:14 Kasse Speedy benötigt ein externes Kartenzahlungssystem (aufgrund finanztechnischer Voraussetzungen)
1:23 Anschluss eines externen Kartenzahlungssystems
1:40 Weitere Kartenzahlungsmöglichkeiten mit Zusatzmodul "Zahlsysteme"
Die Definition unbarer Zahlungsarten hat folgende Auswirkungen auf das Kassensystem:
- Die unbaren Zahlungsarten werden beim Kassieren auf dem Kassen-Popup als Buttons angezeigt (Rückgeldberechnung einschalten!).
- Die Buchungen werden im Kassenzwischenstand (X-Bon) und in Endabrechnungen (Z-Bon) nach Zahlungsarten aufgeschlüsselt dargestellt.
- In der Exportdatei der Einzelumsätze wird für jeden Beleg die verwendete Zahlungsart ausgewiesen und kann entsprechend ausgewertet werden.
Gebuchte Zahlungsarten sind am Beleg selbst gespeichert. Sie können die Kassen-Grundeinstellungen also jederzeit ändern, bereits gebuchte Belege werden dadurch nicht verändert.
Bildschirmunterschrift bei Lieferung auf Rechnung
Mit dem Einrichten unterschiedlicher Drucker für verschiedene Zahlungsarten haben Sie die Möglichkeit, auch Lieferscheine statt Quittungen auszugeben.
Externe Zahlungssysteme für Kartenzahlung
Kasse Speedy kann Kartenzahlungen nicht selbst physikalisch ausführen. Hierfür müssen Sie ein externes Kartenzahlungssystem anschließen.
Übersicht |
SumUp Air |
Concardis Optipay |
|
ZVT-Terminals | |
EVIS-Wertkartensystem | ||
Akzeptieren Sie Kartenzahlungen und steigern Sie Ihre Umsätze | Bargeldlos bezahlen
Immer |
Vielzahl an Angeboten:
Mobil oder stationär? |
Stark vereinfachte Bargeldverwaltung (Aufladestationen, Lesegeräte, RFID-Medien) |
|||||
Akzeptierte Karten |
|
|
Abhängig vom Anbieter |
Eigene, systeminterne RFID-Medien (Transponder, Karten) |
||||
Mindest-Voraussetzungen |
Android 4.4 Bluetooth 4.0 |
Android 5.0 Bluetooth 4.0 |
Lokales Netzwerk (WLAN oder LAN) + ggf. Internetzugriff | * | ||||
Grundgebühr |
Keine |
Keine |
Ab ca. 14 € / Monat (abh. vom Anbieter & Vertragslaufzeiten!) |
* | ||||
Gerätepreiseinmalig, zzgl. MwSt. |
29 €
(nur SumUp Air) ** |
89 € | ca. 600 € bei Kauf, abh. vom Anbieter
(i.d.R. werden Geräte gemietet) |
* | ||||
Gebühren pro TransaktionDebit- / EC-Karten Kreditkarten |
0,90 % 1,90 % |
Exklusiv *** 0,79 % 1,79 % |
**** 0,04 - 0,10 € 0,25 % 1 - 5 % |
* | ||||
Transaktions-Geschwindigkeit |
Mittel | Mittel | Schnell | * | ||||
Eignung |
Geringe Einstiegskosten und mittlere Transaktions-Frequenz (z.B. Marktstand, Verkaufsabend) |
Geringe Einstiegskosten und mittlere Transaktions-Frequenz (z.B. Marktstand, Verkaufsabend) |
Höhere Einstiegskosten und hohe Transaktions-Frequenz (z.B. Supermarktkasse) |
Bargeldlose Organisation größerer Unternehmen, Schulen, Behörden o.ä. (z. B. Kantinen, Türöffnung, Zeitstempelung, Identifikation) |
||||
Zusatzmodul "Zahlsysteme" notwendig(s. Tabelle "Funktionen", ganz unten) |
Nein |
Nein |
Ja Siehe Preisliste |
Ja |
||||
* Bei Interesse informieren Sie sich bitte beim Hersteller.
** Achtung: nur mit dem Lesegerät Air! SumUp unterstützt derzeit für seine anderen Geräte Solo, 3G und Duo keine direkte Anbindung an Kassensysteme.
*** Preise nur für Speedy-Kunden (bei Zugang über Landingpage)!
**** Gebühren / Preise variieren stark, abhängig vom Anbieter.
Kasse Speedy kann übrigens auch Bargeldabhebung!
Stand 3. August 2021