Zusatzmodul Netzwerkkopplung mit Kassenarchiv

Kassen vernetzen - Kassenarchiv - Fernzugriff - speedy Server

Mit dem Zusatzmodul "Netzwerkkopplung mit Kassenarchiv" lassen sich beliebig viele Kassen miteinander vernetzen und Daten bequem und zuverlässig sichern.

Funktionen und Vorteile:

  • Kassendaten liegen sicher in der speedy Cloud
  • Daten überall und jederzeit im Zugriff - Fernzugriff über Browser
  • GoBD konform und revisionssicher
  • Austausch von Einstellungen zwischen mehreren Kassen (z. B. Preise, Artikel, Kunden, Rabatte, Benutzer)
  • Austausch von Belegen zwischen mehreren Kassen. Dadurch kann z. B. auf einer Kasse gebucht und auf einer anderen Kasse kassiert werden.
  • Einfacher Export im Prüfungsfall
  • 10-Jahresarchiv

 

Kassendaten ganz einfach 10 Jahre lang GoBD-konform speichern

Mit dem speedy Kassenarchiv werden alle Kassendaten ordnungsgemäß 10 Jahre lang aufbewahrt und gespeichert. Das gilt für die Endabrechnungen (Z-Bons) und alle Einzelaufzeichnungen. Alle Daten werden automatisiert in das speedy Kassenarchiv übertragen. Für die Nutzung ist kein zusätzlicher Aufwand notwendig. So erfüllen Sie als Kassenbetreiber problemlos die gesetzliche Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren.

 

Fernzugriff über Browser

Die Weboberfläche "mySpeedy" ergänzt das Zusatzmodul "Netzwerkkopplung“. Damit können Sie im Internet auf die Daten Ihrer speedy kassen (Kassenarchiv) zugreifen. Kunden, welche die Netzwerkkopplung bereits gebucht haben, können diesen Service sofort und ohne weitere Kosten nutzen. Hier erfahren Sie mehr über den Webzugang mySpeedy.

Melden Sie sich unter mySpeedy mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.

 

Kassen mit dem speedy Server koppeln

Mit der Netzwerkkopplung verbinden sich mehrere Kassen mit einem von speedy gehosteten Cloudserver, Sie benötigen dazu (zumindest zeitweise) Internetzugang.

Sie können beliebig viele Kassen miteinander koppeln und somit einen automatischen Austausch von Stammdaten und Belegen einrichten. Sie können an jeder Kasse Änderungen an Stammdaten vornehmen und Belege buchen. Alle Daten werden automatisch an die anderen Kassen übertragen.

Schema Netzwerkkopplung von drei Speedy-Kassen mit dem Cloud-Server

 

 

Anwendungsbeispiele

Restaurant mit mehreren Kellnern

Jeder Kellner hat eine mobile speedy kasse, um direkt am Tisch Bestellungen aufzunehmen und zu kassieren. Die Restaurantleitung benutzt speedy, um zentral die Stammdaten (Artikel, Kunden / Tische etc.) zu pflegen. Die Kellner können wechselweise die Tische bedienen und haben immer Zugriff auf alle offenen Belege. Die Restaurantleitung hat jederzeit den Überblick über den Gesamtumsatz.

Pizzadienst / Cateringservice

Der Artikelstamm wird von der Geschäftsleitung auf einer speedy kasse zentral gepflegt und auf alle mobilen Kassen übertragen. Die Pizzaboten / Cateringteams kassieren die Waren offline beim Kunden. Sobald die Pizzaboten / Cateringteams wieder in die Geschäftsstelle zurückkommen und die Kassen wieder Netzwerkzugriff haben, werden die gebuchten Umsatzdaten automatisch an die Geschäftsleitung übermittelt.

Taxidienst

Die Taxizentrale pflegt zentral den Artikelstamm. Die Taxifahrer buchen über Ihre Smartphones die Fahrten. Über das Mobilfunknetz werden die Umsatzzahlen automatisch an die Zentrale übermittelt.

 

Offline arbeiten bleibt möglich

Die Netzwerkkopplung ist sehr flexibel und fehlertolerant. Fällt das Netzwerk einmal aus, können die Kassen weiterhin offline ohne Netzwerk verwendet werden. Sobald wieder Internetzugriff besteht, werden die bis dahin aufgelaufenen Daten automatisch übermittelt. Internetzugang ist mobil über WLAN und / oder Mobilfunk möglich. Da der Datenaustausch über einen Cloud-Server stattfindet, ist die Kopplung von Kassen über beliebige Distanzen möglich ("weltweit").

 

Wie aktiviere ich die Netzwerkkopplung?

Jede speedy kasse, die an das Netzwerk angeschlossen werden soll, benötigt die Lizenzoption "Netzwerkkopplung mit Kassenarchiv". Detaillierte Infos finden Sie unter Einrichtung der Netzwerkkopplung sowie im Handbuch (Download-Bereich) im Kapitel "Netzwerkkopplung".

 

Datenschutz

Die Datenschutzerklärung speedy können Sie als PDF herunterladen.

 


Bitte helfen Sie mit:

War dieser Artikel hilfreich?

JA NEIN